Inner Flow Yoga Ausbildung
startet neu ab Januar 2024
Zertifizierung nach der Yoga Alliance® (RYT 200)
Du möchtest Yogalehrer*in werden?
Ganzheitlich, fundiert und mit modernem Konzept? Vermittelt von erfahrenen Yogalehrern?
Wir begleiten dich in diesem 200h Inner Flow Yoga Teacher Training auf deinem Weg und geben dir das notwendige Werkzeug, um erfolgreich als Yogalehrer*in tätig zu sein.
Inner Flow Yoga umfasst ein ganz besonderes Ausbildungsprogramm, welches darauf ausgelegt ist, Yoga sowohl in seiner Vielfalt als auch in seiner Tiefe kennenzulernen. Lerne dabei das weite Spektrum von unterschiedlichen Yoga Stilen kennen, um zu erfahren, was dir am meisten liegt und deinen eigenen Stil daraus entwickeln zu können um authentisch zu sein. Du musst dabei nicht selbst akrobatische Voraussetzungen erfüllen, sondern die Bereitschaft und die Überzeugung haben, Yoga als Weg und persönliche Entwicklungschance zu sehen.
Früh anmelden lohnt sich! Noch bis zum 30.9.23 geben wir einen Frühbucher-Rabatt von 10% auf deinen individuellen Ausbildungspreis.
Feedback einer Teilnehmerin
„Die Yogalehrer-Ausbildung von Inner Flow und dem Balance Studio kann ich von ganzem Herzen weiterempfehlen. Was ich in diesen wenigen Monaten alles gelernt und erfahren habe, lässt sich kaum in Worte fassen. Es war inspirierend, lehrreich, herausfordernd, bereichernd, spannend, intensiv, motivierend, erhellend, praxisnah und tiefgründig.
Ich bin sehr glücklich, Shanti und ihr Team auf meinem Yoga-Weg an der Seite zu haben! Die begeisterten und begeisternden Lehrer haben uns mitgenommen auf eine spannende Reise durch alle Bereiche des Yoga, von Asanas über Atempraxis, Entspannungsübungen, Mantren, Meditation und Ayurveda bis hin zur Yoga-Philosophie. Eine Reise, die mich oft tief in mein Innerstes geführt hat und mir ein neues Bewusstsein für Körper und Seele gegeben hat.
Meine anfänglichen Bedenken bezüglich der erforderlichen Voraussetzungen für eine Yogalehrer-Ausbildung hat Shanti im Vorfeld lächelnd beiseitegeschoben und im Nachhinein kann ich nur sagen, dass sie damit absolut Recht hatte. Yoga ist genauso vielfältig wie die Menschen, die Yoga praktizieren. Entsprechend bunt gemischt war unsere wunderbare Ausbildungsgruppe, die durchgängig getragen war von gegenseitiger Achtung, Verbundenheit, Wärme und Vertrauen. Danke für alles!“

Deine Vorteile auf einen Blick
Ganzheitlich, fundiert und mit modernem Konzept
Zertifiziert nach der Yoga Alliance (200h)
Praxisnahe und fundierte Wissensvermittlung inkl. ausführlichem Handbuch
Erlernen verschiedener Yogastile kompakt in einer Ausbildung
Berufsbegleitend an 8 Wochenenden
Einkommensdynamische Preisgestaltung ab 2.000 Euro
kostenlose Teilnahme an einen Yogakurs im Studio während der Ausbildung
Kleine Gruppe mit max. 15 Teilnehmer*innen
Was Du lernst
- Vertiefung deiner eigenen Unterrichtspraxis
- verschiedene Yogastile in Theorie und Praxis – Hatha / Kundalini / Vinyasa / Yin Yoga
- Yogaübungen im Detail, Pranayama -, Meditations-, und Entspannungstechniken
- Unterrichtsdidaktik und -methodik (Aufbau von Yogastunden, Adjustments)
- Yogaphilosophie – wichtige klassische und moderne Yogaschriften
- Anatomie, Physiologie, Yoga bei besonderen Beschwerden
- Yoga als Business
Ausbildungsinhalte
Wochenende 1 • Einführung ins Wissen und die Weisheit von Yoga
- Was ist Yoga – ein Gesamtüberblick, Geschichte und Begrifflichkeiten des Yoga
- Dhyana Bodha – eine sanfte Yogapraxis, die Asanas (Körperübungen)
- Pranayama (Atemübungen) und Dhyana (Meditationen) miteinander verbinden
- Ganzheitliche Ausrichtungsprinzipien als Basis bewusster Yogapraxis
Wochenende 2 • Hatha Yoga und Kundalini Yoga
- Die Methoden des körperlichen (Hatha) und energetischen (Kundalini) Yoga
- Genaue Arbeit an den Asanas
- Yogische Reinigungsübungen
- Ganzheitliche Ausrichtungsprinzipien als Basis bewusster Yogapraxis
- Studium zentraler Schriften des Yoga
- Techniken der Energiearbeit
Wochenende 3 • Anatomie, Physiologie, Ayurveda und Entspannungstechniken
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie als Basis gesundheitsorientierten Yogas
- Einführung ins Faszienyoga
- Grundlagen des Ayurveda
- Die wichtigsten Entspannungstechniken
Wochenende 4 • Meditation und Vinyasa
- Verschiedene Meditationstechniken
- Vinyasa Yoga – fließende, bewusste Bewegungsführung
- Vinyasa Krama – Sequenzieren und Komponieren einer Yogastunde
Wochenende 5 • Yoga-Unterrichtsdidaktik, Meditation
- Die hohe Kunst der Meditation
- Methoden und Instrumente, um unterschiedliche Schüler:innen bestmöglich zu erreichen und zu begleiten (mit Hands On, Einsatz von Hilfsmitteln, Stimm- und Präsenzschulung)
- Einführung ins Yin Yoga
- Studium weiterer Schriften
Wochenende 6 • Wege spirituellen Wachstums
- Jnana, Karma & Bhakti Yoga – Wege zur Erfahrung von Einheit, Verbundenheit und Freiheit
Wochenende 7 • Yoga in der Therapie, Yoga als Business
- Yoga im Licht der modernen Wissenschaft: gesundheitsförderliche Aspekte
- Yogische Gesundheitslehre (Yogic Lifestyle Management)
- Yoga leben und vom Yoga leben – Tipps, Tricks und Weiteres rund um den schönsten Beruf der Welt
Wochenende 8 • Prüfung und Zertifikat
- Die Prüfung besteht aus Lehrprobe, Essay, Vortrag und einer schriftlichen Abfrage
- Gemeinsames Abschlussritual
Bausteine
6 Wochenenden (Fr.- So.) im Seminarhaus Shanti mit Shanti und Ananda
Freitag: 19- 22 Uhr
Samstag 8 -18 Uhr (mit Mittagspause)
Sonntag 8 -17 Uhr (mit Mittagspause)
2 verlängerte Intensivwochenenden im Seminarhaus Shanti mit Uli Schuchart
Beginn: Mittwoch 20 Uhr
Abreise: Sonntag gegen 16 Uhr
Termine 2024
WE 1: 26.-28.1.
WE 2 Intensiv: 13.-17.3.
WE 3: 12.-14.4.
WE 4: 3.-5.5.
WE 5 Intensiv: 26.-30.6.
WE 6: 30.8.-1.9.
WE 7: 27.-29.9.
WE 8: 29.11.-1.12.
Deine Investition
Die Ausbildung hat einen Wert von 3500 € (zzgl. der Unterkunft während der Intensiv Wochenenden im Haus Shanti in Bad Meinberg und Fachliteratur). Da wir allen Interessierten die Ausbildung ermöglichen wollen, bieten wir Geringverdienern eine einkommensdynamische Bezahlung an, d.h. sie beträgt ein durchschnittliches, monatliches Bruttoeinkommen dein Monatsgehalts. Du legst uns deinen Einkommenssteuerbescheid vor und wir besprechen dann in einem persönlichen Gespräch wie viel du zahlst. Auch eine Ratenzahlung ist möglich.
Zusätzlich kannst du während der Ausbildung alle Yogastunden bei Shanti gratis besuchen.
Die Anzahl der günstigen Plätze ist jedoch begrenzt.
2 Plätze für 2000 € – 2500 €
2 Plätze für 2500 € – 3000 €
5 Plätze für 3000 € – 3500€
Zusätzlich entstehen Kosten pro Wochenende für Unterkunft und Verpflegung im Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg je nach Zimmerkategorie.
Info-Abend
Komme zu unserem kostenlosen Info-Abend und lerne uns persönlich kennen. Du erfährst mehr über Ausbildung und kannst deine Fragen dazu stellen.
Du hast auch die Möglichkeit dich Online dazu zuschalten.
Termine: 13.08. / 17.09. / 12.11. / 14.1.24
Immer Sonntags um 19 Uhr!
Bitte dafür anmelden!
Shanti Grit Wade
Als langjährig erfahrene Yogalehrerin, ausgebildet in der Sivananda Tradition, und besonders als Yin Yogalehrerin, lege ich meinen Fokus auf das genaue Erspüren des Körpers in den Asanas und seinen Grenzen, die es zu erkennen gilt, um gesundes Yoga zu praktizieren.
Seit 2016 unterrichte ich als selbstständige Yogalehrerin verschiedene Yogakurse in Detmold, gebe Seminare und Workshops und bilde YogalehrerInnen im Yin Yoga deutschlandweit und in der Schweiz aus.
Uli Schuchart
Uli ist der Gründer und Konzeptentwicklung von Inner Flow Yoga. Er ist in verschiedenen Traditionen ausgebildeter Yogalehrer mit langjähriger intensiver und internationaler Erfahrung in allen Aspekten des Yogalehrens.
Er studierte Philosophie und Sinologie an der Universität Hamburg und bekam seinen Master of Science in Yoga an der renommierten Yoga-Universität SVYASA/Bangalore verliehen. Uli ist Leiter unzähliger Yogalehrer Ausbildungen.
Janina Ananda Prema Möwe
„Nicht der Mensch soll sich dem Yoga anpassen, der Yoga soll sich dem Menschen anpassen.“
An Yoga fasziniert mich die Vielfältigkeit, die Individualität. Das was entstehen kann wenn ich mich einlasse, zulasse und loslasse. Diese tiefe Verbindung mit meinem Selbst, mit meinem/er LehrerIn, mit meinem/er SchülerIn, mit der Natur, dem Universum, etwas Höherem. Mit jeder neuen Facette, die ich in meiner eigenen täglichen Praxis entdecke, öffnet sich mir eine neue Nuance des Yoga, die ich voller Begeisterung, tiefer Liebe und Dankbarkeit weiter gebe an meine SchülerInnen.