Kurse im Überblick
Die meisten Hatha-Yoga Kurse sind Krankenkassen zertifiziert!
Yoga
Unser Yogastil folgt dem Hatha Yoga Prinzip in der Tradition von Sivananda Yoga. Wir bieten Yogakurse für unterschiedliche Schwerpunkte an.
Barré-Concept
Barre ist für alle, die schon immer mal Ballett und Tanz lernen wollten oder bereits Vorerfahrung mitbringen. Die Bewegungsabläufe schulen die Muskulatur und Körperhaltung.
Yoga-Kurse
Wir unterrichten im Balance-Studio verschiedene Yogastile, Hatha-Yoga, Vinyasa-Yoga und Faszien und Yin Yoga.
Die meisten Yogakurse werden auch online angeboten.
Alle Yoga Kursstunden sind aufgebaut in Anfangsentspannung, Atemübungen (Pranayama), Körperübungen (Asanas), und einer Tiefenentspannung zum Schluss.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen und möglichst zwei Stunden vor Beginn der Yogastunde keine schweren Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
Einstieg in die Kurse ist nach Absprache möglich.
Vereinbare einen kostenlosen Probetermin oder ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Hatha-Yoga für Anfänger
Yoga für Einsteiger ist ein sanfter Einstieg in die Yogapraxis. Du übst nur so, wie es dein momentaner körperlicher und mentaler Zustand zulässt. Und das sieht bei jedem Teilnehmer anders aus. Vorkenntnissse sind nicht nötig!

Hatha-Yoga für Geübte
Dieser Aufbaukurs ist besonders gut als Weiterführung und Wiedereinstieg geeignet, wenn Du mit Yoga schon vertraut bist. Die Grundstellungen werden weiter ausgebaut und Du wirst auf sanfte Weise an etwas fortgeschrittenere Asanas und viele Variationen herangeführt.
Du lernst weitere Entspannungstechniken kennen und wirst tiefer in die Praxis der Atemübungen hineingeführt.

Faszien/Yin-Yoga
Neben den eher passiven Dehnungen im Yin Yoga werden aktive Übungen aus dem Faszientraining und die Arbeit mit einer Faszienrolle und Faszienbällen praktiziert. Dabei werden v.a. die Bänder und Sehnen gekräftigt bzw. das Lymphsystem angesprochen, welches sich im oberflächigen Fasziengewebe befindet.
Aktive federnde und schwingende Übungen kommen zum Einsatz sowie passive Übungen aus dem Yin Yoga, die meist im Sitzen oder Liegen mit Unterstützung von verschiedenen Hilfsmitteln wie Kissen, Klötzen und Gurten entspannt gehalten werden.

Yoga für einen starken Rücken
Im Yoga für den Rücken wird langsamer und sanfter geübt.
Die Bewegungen sind ruhiger, die Stellungen werden z.T. nicht so lange gehalten und auf starke Vor- und Rückbeugen wird verzichtet. Dabei steht die Steigerung von Kraft und Beweglichkeit der ganzen Wirbelsäule mit Bauch und Rückenmuskulatur sowie den wichtigsten Faszien im Vordergrund. Eine lange Tiefenentspannung am Ende ist Bestandteil jeder Kursstunde.
Yoga für den Rücken ist für Anfänger und auch gut für Schwangere geeignet.

Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist dynamisch-kraftvoller Yoga, bei dem die Haltungen durch fließende Bewegungen miteinander verbunden werden. Dabei spielt die Atmung eine wichtige Rolle, da die Bewegung auf dem Atem fließt. Durch die spielerischen Übergänge übst du Kraft, Stabilität und Gleichgewicht und kommst in einen Zustand voller Konzentration und Fokus. Mit dem auf diese Weise aufgewärmten Körper gehst du anschließend in gehaltene Asanas, die nun eine neue Tiefe bekommen.
Für Geübte bis Fortgeschrittene geeignet.

Therapeutisches Yoga
Der Alltag der meisten Menschen spielt sich in einer sehr einseitigen Haltung ab. Viele sitzen fast den ganzen Tag, andere stehen nach vorne übergebeugt oder müssen schwer heben. Das führt zu Disbalancen im Körper, zu Fehlhaltungen und Schmerzen. Im therapeutischen Yoga geben wir dem Körper genau die Gegenbewegungen, die er braucht, um wieder in Harmonie und Balance zu kommen. Fehlhaltungen werden ausgeglichen, Schmerzen verschwinden. Durch präzises Ansteuern der wichtigsten Muskelketten dehnst und stärkst du diese effektiv und spürst sofort die Wirkung.
Für alle Level geeignet.

Individual Yoga
Du möchtest Yoga lieber individuell in Einzelsitzungen zu üben? Das kann für alle in Fragen kommen, die…
- Yoga Anfänger sind und gezielt Yoga Haltungen (Asanas) erlernen möchten, um später auch in Gruppenkursen mitmachen zu können oder einfach mal ins Yoga reinschnuppern wollen.
- spezielle körperliche Beschwerden haben, die durch angepasste individuelle Übungen besser berücksichtigt werden können.
Meditation
Entdecke die Kraft der Stille

Herz & Seele: Meditation zur Selbstheilung
Wunderschöne Mantren, Düfte und heilsame Meditationen laden dich ein, den Fokus nach Innen zu richten. So kannst du erfahren, was Mitgefühl, Sensitivität und Selbstliebe wirklich bedeutet. Mit Atem- und angeleiteten Meditationsübungen tauchst du tief in das Gefühl der Liebe und des Friedens sein. Du befreist dich von alten ungesunden Überzeugungen von dir selbst und entdeckst deine liebende Essenz.
Inhalte des Kurses: Mantrasingen • Einblicke in verschiedene Meditationstechniken • Mantrameditation • Heilströmen • Achtsames Atem • Sinnes- und Achtsamkeitsübungen • Ausdehnungsmeditation • Metta – reine Mitgefühlsmeditation • sanfte Yogaübungen • Düfte der Aromatherapie
Barré-Concept

Beim Barré-Concept werden Techniken aus dem klassischen Bühnentanz mit Yoga-, Pilates- und funktionellen Übungen kombiniert, was das Ganze zum perfekten Workout für Liebhaber eines langsameren, aber trotzdem effektiven Workouts macht. Ob an der Ballettstange, mit Kurzhanteln oder auf der Matte – dieses 60 min Workout baut durch kleine und gezielte Bewegungen Muskelmasse auf und verbrennt unliebsames Körperfett. Gleichzeitig werden Beweglichkeit, Körperspannung und Gleichgewichtssinn deutlich verbessert.
Wer mit einer guten Haltung durchs Leben geht, ist automatisch selbstbewusster und klagt seltener über Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen.
Das Barre Concept Workout eignet sich für Jeden – vom Einsteiger bis Trainierten.